Nachmittagsaktivitäten Kursinfo und Anmeldung
- Details
- Veröffentlicht: 13. Februar 2015 13. Februar 2015
- Zugriffe: 6468 6468
Kinderbetreuung - Childminding
Die Kinderbetreuung „Childminding“ ist nur für Mitglieder des Elternvereins buchbar.
Childminding wird für SchülerInnen der Vorschule, der Primarschule und der Sekundarschule (S1, S2) angeboten. Die Betreuungszeit beginnt Montag bis Freitag nach dem Unterricht und endet um 18.15 Uhr.
Childminding wird von der Global Education GmbH, einer Tochterfirma der pme Familienservice Gruppe, organisiert. Childminding arbeitet nach einem offenen Konzept und betreut die Kinder in altersspezifischen Abteilungen.
Standorte
- Kinder der Vorschule und der P1 werden auf dem Schulgelände der ESF in Schulräumen des Modulbaus betreut.
- Childminding für SchülerInnen der P2-S2 findet in drei Containergebäuden im EuroKids Dorf gegenüber dem Haupteingang der ESF statt.
Tagesablauf
Vorschulkinder und SchülerInnen der Primarstufe (bis P3) werden vom Childminding-Team abgeholt und in die Betreuungsräume begleitet. SchülerInnen der P4-S2 laufen selbständig. Nach der Ankunft können die Kinder in den verschiedenen Themenräumen oder Außengeländen spielen. Darüber hinaus können sie an verschiedenen Aktivitäten aus einem vielfältigen Angebot, wie z.B. Basteln, kreatives Gestalten, Kochen oder Bewegung teilnehmen. In allen Abteilungen gibt es ab 16.40 Uhr einen kleinen Nachmittagssnack.
Für SchülerInnen ab der Primarstufe wird eine Hausaufgabenbetreuung angeboten. Wenn diese gewünscht ist, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an.
Weitere Informationen zum pädagogischen Konzept finden Sie hier.
Beiträge
Die Kinderbetreuung wird weiterhin erheblich von der EZB subventioniert. Preise für die Eltern bemessen sich nach der Zeit der Betreuung.
Die Beiträge werden pro Schuljahr berechnet und sind in 10 monatlichen Raten (September bis Juni) fällig.
Beispiel: Ihr Kind ist Montags im Childminding für PP bis 16:30h angemeldet. Der Preis wird in zehn monatlichen Raten á €32,00 abgebucht. Dies entspricht 320Eur pro Jahr oder 8,88Eur pro Montag (über 36 Wochen) oder 5,92Eur pro Stunde.
Monatliche Raten 2022-2023
Dauer |
Jahrgang |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
bis 16:30h |
PP |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
56,00 € |
56,00 € |
P1 |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
56,00 € |
56,00 € |
|
P2 |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
56,00 € |
56,00 € |
|
P3 |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
56,00 € |
|
P4 |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
56,00 € |
|
P5 |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
56,00 € |
|
S1 |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
56,00 € |
|
S2 |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
32,00 € |
56,00 € |
|
16:30h bis 18:15h |
alle |
20,00 € |
20,00 € |
20,00 € |
20,00 € |
20,00 € |
Zusätzliche Buchungen für Kinder, die schon bei Childminding angemeldet sind, werden pro Kind und Tag mit der Hälfte des monatlichen Beitrags berechnet.
Bleibt ein Kind länger, als es registriert ist, wird pro Kind und Tag die Hälfte des monatlichen Beitrags der Verlängerung erhoben. Wird ein Kind später als 18.15 Uhr abgeholt, so werden pro Kind und Tag €30 erhoben.
Anmeldung
Für eingeloggte Mitglieder des Elternvereins erfolgt die Anmeldung zur Kinderbetreuung über den Menüeintrag links.
Jede Anmeldung ist bis zu einer schriftlichen Kündigung seitens des Mitglieds gültig. EuroKids berechnet den Beitrag auf Basis der angemeldeten Tage und bucht ihn jeweils im Folgemonat vom Konto des Mitglieds ab.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Details
- Veröffentlicht: 11. Juni 2014 11. Juni 2014
- Zugriffe: 15885 15885
Bücherei Primarstufe
In der Primarbibliothek finden Ihre Kinder aktuelle und klassische Bilderbücher, erzählende Bücher und Sachbücher in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch, sowie in allen Muttersprachen: Wir beraten Sie gerne. Die verfügbaren Publikationen der Bibliotheken können Sie im Online-Katalog durchsuchen. Highlights sind Lesungen, Theater- und Gedicht-Workshops von Autoren, Schauspielerinnen und Illustratoren, die jedes Schuljahr für den Kindergarten und alle Klassen der vier Sprachsektionen angeboten werden. Vorankündigungen finden Sie unter "Kalender der Lesungen". Veranstaltungsberichte und Fotos, Buchtipps für Kinder von 6 bis 10, sowie das Neuste aus dem Bibliotheksleben unter "Neuigkeiten aus der Bibliothek".
Bibliothekarin ist Stephanie von Selchow. Im Vorstand des Elternvereins wird die Bibliothek der Primar- und Sekundarschule durch Samantha Malmberg vertreten.
Ort: Die Bibliothek der Primarschule befindet sich im zweiten Stock des Primargebäudes: Man sieht sofort das große Astrid-Lindgren-Poster im Fenster.
Zeiten: Die Bibliothek ist von Montag bis Donnerstag von 8.30 – 13.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit leihen alle Schulklassen der Primarschule sowie L2- Gruppen mit ihren Lehrern im vierzehntägigen Rhythmus Bücher aus. Donnerstag ist Muttersprachen-Tag.
Neben guten Büchern lebt eine Bibliothek von vielen Details: Vom Einbinden der neuen Bücher über die Ausleihe und Rückgabe bis zur Organisation von Lesungen gibt es viel zu tun. Deshalb sind wir dankbar für alle Mütter, die uns dabei helfen! Und wir werden auch allen, die uns hoffentlich künftig unterstützen werden, dankbar sein! Wer Lust und Zeit hat, im Bibliotheksteam mitzumachen, kann sich jederzeit gerne bei Stephanie von Selchow melden.
Sabine Ludwig liest für Chen Jiang Hong malt für Jenny Valentine liest “Iggy and me”
die deutsche Sektion (DE) die französische Sektion (FR) für die englische Sektion (EN)
- Details
- Veröffentlicht: 20. Februar 2013 20. Februar 2013
- Zugriffe: 6602 6602
Newsletters
Hier finden Sie die Newsletters des Elternvereins als PDF-Dateien zum Download:
- PA newsletter 01-2011
- PA newsletter 02-2011
- PA newsletter 03-2011
- PA newsletter 04-2011
- PA newsletter 05-2011
- PA newsletter 01-2013
- PA newsletter 02-2013
- PA newsletter 03-2013
- PA newsletter 04-2013
- PA newsletter 01-2014
- PA newsletter 02-2014
- PA newsletter 03-2014
- PA newsletter 01-2015
- PA newsletter 02-2015
- PA newsletter 03-2015
- PA newsletter 01-2016
- PA newsletter 02-2016
- PA newsletter 01-2017
- PA Newsletter 03-2018
- PA Newsletter 03-2021
- PA Newsletter June 2021
- Details
- Veröffentlicht: 07. Juni 2013 07. Juni 2013
- Zugriffe: 12506 12506
Bücherei Primarstufe - Kalender der Lesungen
Lesungen 2013
Am Mittwoch, dem 20. März liest Catharina Valckxs für französische und niederländische Kinder.
Am Freitag, dem 17. Mai kommt der italienische Schauspieler Daniele Grievel mit einem ein-Mann-Theater für die italienische Sektion.
Am Freitag, dem 7. Juni freuen wir uns auf die Autorin Jutta Richter. Sie liest für die Klassen 3 - 5 der deutschen Sektion.
- Details
- Veröffentlicht: 14. Februar 2013 14. Februar 2013
- Zugriffe: 4948 4948