Update zum Problem der Schulerweiterung

Liebe Eltern,

Wie Sie wissen, kommt die Bundesregierung nach wie vor ihren vertraglichen Verpflichtungen betreffend die Erweiterung der Europäischen Schule Frankfurt (ESF) nicht nach. Wir glauben, dass die deutsche Regierung absichtlich auf Zeit spielt, damit naheliegende Lösungen aus Termingründen unmöglich gemacht werden.

Die Leitung der ESF und die Stadt Frankfurt haben eine Übergangslösung vorgeschlagen, weil eine endgültige Lösung bis zum Eintreffen der Angestellten des SSM und ihrer Familien in Frankfurt nicht realisierbar ist. Anstatt die Übergangslösung zu finanzieren, arbeitet das Bildungsministerium immer noch an Alternativen.

Weiterlesen: Update zum Problem der Schulerweiterung

Warum die EZB ihre Schule selbst finanzieren muss (Artikel in der WELT)

Liebe Eltern,


zwei Artikel aus der WELT Online zum Thema der Schulerweiterung:

Warum die EZB ihre Schule selbst finanzieren muss

Deutschland blamiert sich mit Schule für EZB-Kids

Petition an die Bundeskanzlerin, Frau Dr. Angela Merkel, für die Erweiterung der Schule

Liebe Eltern,

Wie Sie wissen, kommt die Bundesregierung nach wie vor ihren vertraglichen Verpflichtungen betreffend die Erweiterung der Europäischen Schule Frankfurt (ESF) nicht nach. Wir glauben, dass die deutsche Regierung die Entscheidung verzögert bis naheliegende Lösungen aus Termingründen unmöglich gemacht werden.

Wir haben Sie darüber in unserer Nachricht vom 20. Dezember 2013 informiert, die Sie auf unserer Webseite nachlesen können

In dieser Nachricht haben wir auch angekündigt, dass der Elternverein im Januar eine Petition organisieren wird. Diese Petition ist jetzt online. Wir laden Sie alle ein, unsere Webseite zu besuchen und unser Anliegen mit Ihrem Namen zu unterstützen.

Es gibt eine Seite für Mitglieder des Elternvereins

Und eine Seite für Mitarbeiter von europäischen Organisationen, Eltern, und andere, die keine Mitglieder sind

Wir hoffen, dass diese Maßnahme helfen wird, unser Anliegen zu unterstützen und den Entscheidungsprozess in Berlin zu beschleunigen.

Ihr Elternverein

Kommt am Mittwoch 22. Januar um 08:30h zur Schule!

Join Us

Liebe Eltern,

Ein neues Jahr hat begonnen und es gibt immer noch keine Lösung für die drängenden Probleme an der Europäischen Schule Frankfurt. Zwar gibt es einige sehr interessante Pläne für eine mögliche Erweiterung der Schule, aber leider hat die Bundesrepublik Deutschland immer noch keine Zusage zur Finanzierung dieser Pläne gegeben.

Es scheint, als würden die verantwortlichen Mitarbeiter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung nicht verstehen, welche Verantwortung Deutschland mit der Ansiedlung verschiedener Europäischer Institutionen für die Kinder der Mitarbeiter dieser Institute eingegangen ist! Bis Ende Januar muss die Finanzierung der für den reibungslosen Betrieb der ESF als auch für die Aufnahme neuer berechtigter Schüler zwingend benötigten Erweiterungsbauten sichergestellt sein! Sonst ist die Einhaltung des Zeitplans zur Fertigstellung der Baumaßnahmen bis Ende August nicht realisierbar!

Wie Ihr aus unseren letzten Publikationen als auch von unserer Petition wisst, wird es am 22.Januar 2014 ein sehr wichtiges Treffen in diesem Zusammenhang in der Europäischen Schule geben, nämlich die Verwaltungsratssitzung der ESF. Hieran werden Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft (Deutschland), der Generalsekretär der Europäischen Schulen, Herr Kari Kivinen, Vertreter der Europäischen Kommission, der EZB, von EIOPA, die Schuldirektoren sowie Vertreter der am Schulgeschehen beteiligten Gruppen von Lehrern, Schülern, Mitarbeitern und last but not least der Eltern teilnehmen.

Die Verwaltungsratssitzung beginnt um 09:00 Uhr.

Es ist wichtig, dass wir Eltern hier Präsenz zeigen! Es sollten so viele Eltern wie irgend möglich!!! die verschiedenen Delegierten an der Schule in Empfang nehmen! Wir sollten die verschiedenen Interessenvertreter beim Eintreffen vor der Schule begrüßen und Ihnen unsere Wünsche und Forderungen mit auf den Weg geben.

Da einige dieser Interessenvertreter schon sehr frühzeitig in der Schule eintreffen werden, schlagen wir vor, dass Ihr Eure Kinder zur Schule bringt und Euch schon ab 08:30 Uhr vor dem Sekundargebäude einfindet. Kaffee und Brezeln wird der Elternverein organisieren!

Diese Zeit solltet Ihr Euch nehmen! Hier geht es um die Ausbildung Eurer Kinder! Nur eine Handvoll Eltern würde den Delegierten zeigen, dass es nur wenig Interesse für das Thema gibt! Das wäre unseren Forderungen sicher nicht förderlich!

Der Vorstand des Elternvereins

 

Letter re School Capacity Problems sent to Mr. Mario Draghi

Dear Parents,

Since there are still no developments to alleviate the school's capacity problems, the Board of the PA has sent the attached letter to Messrs Mario Draghi, Peter Praet, and Peter Rennpferdt of the European Central Bank.