Weiterer Brief an Frau Bundeskanzler Merkel
Liebe Eltern,
Wie Sie wohl wissen ist Deutschland weder willens noch in der Lage, über die Erweiterung der Europäischen Schule Frankfurt zu diskutieren oder gar sie zu finanzieren. Die Schule ist ein unverzichtbarer Teil der Infrastruktur für Angestellte der Europäischen Zentralbank (EZB), der Europäischen Versicherungsaufsicht (EIOPA), und der neuen Bankenaufsicht (SSM) in Frankfurt.
Der Elternverein der ESF ist seit Langem mit den Verantwortlichen im Gespräch und hat einige Briefe an die Bundeskanzlerin geschickt, bisher ohne Reaktion. Trotzdem senden wir einen weiteren Brief an Frau Dr. Merkel today (Englische and Französische Übersetzungen).
Ihr Elternverein
- Details
- Veröffentlicht: 10. April 2014 10. April 2014
- Zugriffe: 3292 3292
Schulerweiterung
Liebe Eltern,
Am 22. Januar 2014 haben wir mit mehr als 200 von Ihnen die Mitglieder des Verwaltungsrats der Europäischen Schule Frankfurt begrüßt und dabei unsere Unzufriedenheit mit der unbefriedigenden Kapazität und Infrastruktur der Schule kundgetan. Am Ende dieses Treffens dachten wir, dass Einigung über eine Lösung bestand, und dass nur noch letzte Details betreffend „wer zahlt was“ von den Verantwortlichen ausgehandelt werden müssten.
Jedoch sind mehr als zwei Monate wertvoller Zeit vergangen, ohne dass eine konkrete Lösung vereinbart wurde. Es hat zwar viele Absichtserklärungen, Pressetexte, Veröffentlichungen, Briefe und E-Mail-Kommunikationen gegeben und es wurde sogar eine Lösung in Gestalt eines temporären Childminding-Gebäudes auf dem Gelände der Ernst-Reuter-Schule, finanziert durch die EZB, vorgeschlagen. Wir sind aber leider einer Lösung nicht näher als am 22. Januar! Es ist jetzt schon klar, dass ein Gebäude, wenn es denn (von wem auch immer finanziert) gebaut würde, nicht vor November 2014 an Schule und Elternverein übergeben würde, also mindestens zwei Monate nach dem Beginn des Schuljahres 2014/15.
- Details
- Veröffentlicht: 07. April 2014 07. April 2014
- Zugriffe: 3056 3056
Brief an die Bundeskanzlerin, Problem der Schulkapazität
Liebe Mitglieder,
die Kapazität der Schule erreicht einen kritischen Punkt. Die Direktion hat mitgeteilt, dass sie Kinder, die ein Anrecht auf einen Platz an der Schule haben, nicht aufnehmen können wird.
Die Situation ist seit 2008 mit den verantwortlichen Stellen diskutiert worden, ohne dass es ein Ergebnis gegeben hat. Der Vorstand des Elternvereins hat deshalb am 18. Oktober einen Brief an die Bundeskanzlerin, Frau Dr. Angela Merkel, geschickt. Darin weisen wir sie auf die Situation hin und bitten sie um Unterstützung. Der Brief wurde auf der Sitzung des Verwaltungsrats der Schule am 18. Oktober verlesen.
Kopien des Briefes gingen an:
Herrn José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission
Frau Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Erziehung und Wissenschaft
Herrn Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank
Herrn Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main
Frau Nicola Beer, Kultusministerin des Landes Hessen
Herrn Kari Kivinen, Generalsekretär der Europäischen Schulen
Herrn Peter Friss, Direktor der Europäischen Schule Frankfurt
Sie können den Brief auf deutsch sowie eine inoffizielle englische Übersetzung herunterladen.
- Details
- Veröffentlicht: 11. März 2014 11. März 2014
- Zugriffe: 3185 3185
Europäische Schule Frankfurt wächst weiter
Die Europäische Schule Frankfurt (ESF) platzt aus allen Nähten. Seit 2011 ist es notwendig, einige Klassen der Primarstufe in Containern unterzubringen, und es sind weitere Container vonnöten. Die Verwaltung der ESF plant, die Anmeldungen für das nächste Schuljahr zu bestätigen, sobald die deutschen Behörden die zusätzliche Kapazität genehmigt haben. Es wird erwartet, dass das in den nächsten Wochen passiert.
Die Verwaltung der ESF, die DG-H der EZB und der Elternverein der ESF arbeiten eng zusammen, um die notwendige Finanzieruung einer angemessenen Erweiterung der Schule, die die mittelfristigen Anforderungen berücksichtigt, sicher zu stellen, und wird die Eltern über die weitere Entwicklung informieren.
Für weitere Fragen zu diesem Thema kontaktieren Sie bitte den Elternverein unter Office@ESFParents.org.
- Details
- Veröffentlicht: 11. März 2014 11. März 2014
- Zugriffe: 3793 3793
Antwort der Bundesregierung zum Thema der Schulkapazität
Liebe Eltern,
Wie angekündigt hat der Vorstand des Elternvereins einen Brief an Kanzlerin Angela Merkel geschrieben, um sie auf die Probleme der Schulkapazität aufmerksam zu machen. Wir haben eine Antwort, die Sie hier finden, erhalten. Eine unoffizielle englische Übersetzung finden Sie hier.
- Details
- Veröffentlicht: 11. März 2014 11. März 2014
- Zugriffe: 2906 2906