Forgot Login?   Sign up  
  • English (UK)
  • Deutsch

logo

  • Startseite
    • Allgemeine Neuigkeiten
    • Neues via RSS
  • Elternverein
    • Unsere Treffen
    • Elternvertreter/innen
    • Erziehungsrat
    • Veranstaltungen
    • Seminare
    • Kantine
    • Interparents
    • Schüleraustausch
    • Externe Feriencamps und Aktivitäten
    • Pädagogische Unterstützung
  • EuroKids Dienstleistungen
    • EuroKids Dienstleistungen
    • Childminding Anmeldung
  • Eltern für Eltern
    • Babysitter & Tutoring Datenbank
    • Tür-zu-Tür Taxi-Fahrdienste
    • Öffentlicher Nahverkehr
    • Parken an der ESF
    • Empfehlenswerte Ressourcen
    • Links
    • Newsletters
    • Fotogallerie
  • Alumni
  • Informationen
    • Über uns
    • Satzung des Elternvereins
    • Vorstand
    • Wie Ihr uns erreicht
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Startseite

Sommerfest 2019 - Was gibt's Neues? 🐝🌞

  • Drucken
  • E-Mail

Der Elternverein lädt Sie herzlich zum Sommerfest ein, dem jährlichen Highlight unserer Veranstaltungen, bei dem wir zusammen feiern und dabei die Sprachsektionen und SWALS aus allen Ländern unserer vielfältigen Schulgemeinschaft unterstützen. Diese Veranstaltung ist für die gesamte Schulgemeinschaft: Lehrer, Schüler, Angestellte, auch zukünftige Schüler und alle Familienmitglieder sind willkommen! All dies ist jedoch ohne SIE nicht möglich!

Folgen Sie uns auf Facebook, dort finden Sie alle Details. Sie benötigen kein eigenes Konto, um unsere Facebook-Seite zu besuchen. Die Veranstaltung 2019 verspricht noch mehr großartige Unterhaltung: Performances, Spiele und Spielgeräte, Experimenta-Exponate, Brain Gym-Aktivitäten und mehr …

Wie können Sie uns unterstützen? 

  • Nationale Essensstände - Organisieren Sie einen Imbissstand für Ihr Land. Alle Länder sind willkommen. Frankreich, Deutschland, Belgien, Ungarn, Spanien, Griechenland, die Niederlande, Polen und Bulgarien haben ihre Anwesenheit bereits bestätigt. Registrieren Sie Ihr Land hier bis zum 1. Juni.
  • P1- und P2-P5-Fußballturniere (Registrierung vollständig)
  • Das  Basketballturnier für die Sekundarstufe in der Sporthalle. Schüler, Eltern und Lehrer spielen gegeneinander! Schüler und Lehrer melden sich bitte bei radovan.misik@teacher.eursc.eu an. Eltern können sich hier anmelden. 
  • Klassenstände der Primar- und Sekundarklassen. Lehrer und/oder Eltern können einen Klassenstand organisieren, Geld für Klassengelder oder wohltätige Zwecke sammeln. Bitte melden Sie Ihren Stand bis 8. Juni hier an.
  • Freiwillige Helferinnen und Helfer werden benötigt, um die Veranstaltung zu unterstützen, einschließlich des PA-Getränkestandes, Aufbau und Reinigung, Überwachung der Hüpfburgen und mehr. Bitte registrieren Sie sich hier als Freiwillige/-r
  • NEU: Auf der Veranstaltung findet auch ein Büchertausch und -verkauf für die Schüler der Sekundarstufe statt. Hier können Sie sich für einen Tisch registrieren.

Für weitere Informationen oder Fragen senden Sie eine E-Mail an events@esfparents.org. 

Ihr Elternverein


Vielen Dank an das Organisationskomitee 2019: Emese Farkas, Kimberly Fleming, Krisztian Piller, Wendy Robertet, Luc Roddier, Trudy Scharroo, Enrica Tirelli-Beyer, Vera Urban

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2019 16. Mai 2019
Zugriffe: 1841 1841

Angemeldete Mannschaften der Fußballturniere beim Sommerfest 2019 und Zeitplan der Spiele

  • Drucken
  • E-Mail

 

P1

Ballräuber
Wilde Löwen 
[P1ENA]
[P1ENB]
The Blues
Diavoli Azzurri 
 

P2

Ball-Trolle
P2 Kickers
Strikers
Dangerous Defenders
Les redoutables français
Furie Azzurre
 

P3

[P3DEA]
[P3DEB]
Big black bulls
Top Bins
Les Loups Garous
Azzurri P3
 

P4

Green Mambas
FC Feuerball
[P4ENA]
[P4ENB]
[P4ENC]
[P4FR]
Lupi Zebrati
 

P5

Giants 
[P5DEB]
Foster Fighters 
P5 Pros
Francfoot
[P5IT]
 
 
Turnier P1 (6 Mannschaften) -> 11:00 - 12:45 Uhr (in der Turnhalle)
Turnier P2 und P3 (12 Mannschaften) -> 11:00 - 14:00 Uhr (auf den beiden Außenplätzen)
Turnier P4 und P5 (13 Mannschaften) -> 14:15 - 17:30 Uhr (auf den beiden Außenplätzen)
 
Die Siegerehrungen finden jeweils anschließend an das Turnier statt und sind in den Zeiten bereits einkalkuliert.
Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2019 16. Mai 2019
Zugriffe: 1650 1650

Conference on 4 April - Understanding eating disorders in children and adolescents – Causes, symptoms, treatment

  • Drucken
  • E-Mail

Dear Parents,

The ESF Parents Association, in cooperation with the Parents association of the Lycée Victor Hugo (UPEA), is pleased to invite you to the following conference:

Understanding eating disorders in children and adolescents – Causes, symptoms, treatment

Conference in French with simultaneous audio English translation

Details
Veröffentlicht: 29. März 2019 29. März 2019
Zugriffe: 7536 7536

Weiterlesen: Conference on 4 April - Understanding eating disorders in children and adolescents – Causes,...

"Les mots étaient des clous" - De l’invention de la première écriture du monde et de son déchiffrement

  • Drucken
  • E-Mail

L'Association des parents d'élèves de l'Ecole Européenne de Francfort a le plaisir de vous convier à une conférence en français qui nous fera remonter le temps sur le thème de l'écriture cunéiforme le jeudi 16 Mai prochain à 19h00 dans les locaux d’Eurokids, Praunheimer Weg 107 - 60439 Francfort (en face de l'école)
 
L’écriture cunéiforme est un système d'écriture mis au point en Basse Mésopotamie  entre 3400 et 3300 av. J.-C., qui s'est par la suite répandu dans tout le Proche Orient ancien, avant de disparaître au premier siècle de l'ère chrétienne. Les conditions d'élaboration de cette forme d'écriture, qui est la plus vieille connue avec les hiéroglyphes égyptiens, sont encore obscures. 

Le Dr Nicolas Vanderroost, assyriologue partenaire européen de la Digital Library Initiative (UCLA, Los Angeles - Max Planck Institute for the History of Science, Berlin), professeur de français à l'ESF, nous éclairera sur les origines, le développement et le déchiffrement de l’écriture des anciens Mésopotamiens.

16.5.2019 19:00 
Eurokids, Praunheimer Weg 107 – 60439 Francfort (en face de l'école)
 
Pour des raisons de logistique nous vous serions reconnaissants de bien vouloir vous inscrire sur le lien suivant, avant le 12 mai:
https://doodle.com/poll/38awwpaqxfr73b5b
 
 
Download PDF
Details
Veröffentlicht: 11. April 2019 11. April 2019
Zugriffe: 4869 4869

EuroKids Feedback Session 2019

  • Drucken
  • E-Mail

A special thank you to those parents who attended the EuroKids feedback session on 31.01.19. A presentation of the results of the event can be found here.

Should parents who were unable to attend the event wish to offer suggestions on how we can better serve the needs of the children, these would be warmly received.

Wishing you and your family all the best,

Your EuroKids Team

Details
Veröffentlicht: 12. März 2019 12. März 2019
Zugriffe: 3560 3560

Weitere Beiträge ...

  1. Student Exchanges - Students Looking for Host Families in Frankfurt
  2. Carnaval Party Tickets Sold Out
  3. Vortrag mit dem Titel "Lernen während der Adoleszenz"
  4. P1 to P5 Winter Party on Friday, 15/2

Seite 14 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Der Elternverein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Mitglieder, indem wir, über unsere Tochtergesellschaft EuroKids gGmbH, Dienste wie Kinderbetreuung, Außerschulische Aktivitäten, Schulbusse und Feriencamps anbieten. Wir vertreten alle Eltern der ESF in vielen Komitees und unterstützen die Schule bei allem, was außerhalb des Klassenraums stattfindet und die Schulgemeinschaft fördert.

 
 
Kinderbetreuung
Nachmittagsaktivitaeten
Ferienaktivitaeten
Transport

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - Copyright 2025 - All rights reserved