Forgot Login?   Sign up  
  • English (UK)
  • Deutsch

logo

  • Startseite
    • Allgemeine Neuigkeiten
    • Neues via RSS
  • Elternverein
    • Unsere Treffen
    • Elternvertreter/innen
    • Erziehungsrat
    • Veranstaltungen
    • Seminare
    • Kantine
    • Interparents
    • Schüleraustausch
    • Externe Feriencamps und Aktivitäten
    • Pädagogische Unterstützung
  • EuroKids Dienstleistungen
    • EuroKids Dienstleistungen
    • Childminding Anmeldung
  • Eltern für Eltern
    • Babysitter & Tutoring Datenbank
    • Tür-zu-Tür Taxi-Fahrdienste
    • Öffentlicher Nahverkehr
    • Parken an der ESF
    • Empfehlenswerte Ressourcen
    • Links
    • Newsletters
    • Fotogallerie
  • Alumni
  • Informationen
    • Über uns
    • Satzung des Elternvereins
    • Vorstand
    • Wie Ihr uns erreicht
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Willkommen beim Elternverein der Europäischen...
Der Elternverein der Europäischen Schule Frankfurt ist die offizielle Vertretung der Eltern an der Schule. Wir engagieren uns für die Interessen aller Kinder an der ESF. Unser Hauptziel ist es, ihnen ein glückliches und gesundes schulisches Umfeld zu schaffen, in dem sie sich entfalten und ihr akademisches Potenzial vollständig entwickeln können.Der Elternverein ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein. Er wurde am...

Read more

  • Startseite
  • Startseite

Message from the Secretary-General of the European Schools following the UK referendum

  • Drucken
  • E-Mail

EN

Dear all,

One of the fundamental values of the European Union is democracy.

Under Article 50 of the Treaty on European Union, any Member State may decide to withdraw from the Union in accordance with its own constitutional requirements.

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2016 27. Juni 2016
Zugriffe: 4542 4542

Weiterlesen: Message from the Secretary-General of the European Schools following the UK referendum

Fast 30 Grad im Klassenzimmer - Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 11.05.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2016 12. Mai 2016
Zugriffe: 4054 4054

Modulbau zu heiß - Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 22.04.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Details
Veröffentlicht: 27. April 2016 27. April 2016
Zugriffe: 4268 4268

Schüler schmoren im Modulbau - Artikel der Frankfurter Rundschau vom 02.05.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Link zum Artikel

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2016 06. Mai 2016
Zugriffe: 4787 4787

Mögliche Absage der Kinderbetreuung bei hohen Temperaturen im Modulbau

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern,

Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, steigen die Temperaturen im Modulbau bei schönem Wetter erheblich an. Wir haben 2015 teilweise Temperaturen gemessen, die erheblich über den zulässigen Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie liegen. Diese Messungen wurden protokolliert und liegen den Verantwortlichen vor.

Diese Situation ist lange und ausführlich mit den Verantwortlichen des Schulamts und des Hochbauamts der Stadt Frankfurt, dem Generalunternehmer sowie Vertretern der EZB besprochen worden. Nach langem Hin und Her wurde die Notwendigkeit von zusätzlichen Maßnahmen eingeräumt, und diese sollen auch durchgeführt werden. Allerdings ist bisher nicht viel passiert.

Schon in diesem Frühjahr wurde nachmittags an Tagen mit starker Sonnenbestrahlung in Unterrichtsräumen mehr als 30°C gemessen. Situationen wie im Mai, Juni und Juli des letzten Jahres dürfen sich in diesem Jahr nicht wiederholen.

Der Vorstand des Elternvereins trägt als Veranstalter der Kinderbetreuung die Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeiter, aber besonders für die Gesundheit Ihrer Kinder. Deshalb sehen wir uns gezwungen, bei entsprechenden Wetterlagen, wenn die Temperatur in den Klassenräumen 30°C übersteigt, die Kinderbetreuung für PP und P1 kurzfristig abzusagen. Sie werden dann gegebenenfalls informiert werden und müssen Ihre Kinder direkt von der Schule abholen. Der Elternverein hat keine kurzfristigen räumlichen Ausweichmöglichkeiten.

Diese mögliche Absage bezieht sich dann auch auf die in dem Gebäude stattfindenden Nachmittagsaktivitäten, für alle Altergruppen.

Diese Nachricht soll Sie auf diese potentielle Situation vorbereiten. Wir hoffen, dass es nicht dazu kommt, können es aber nicht ausschließen.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand des Elternvereins der Europäischen Schule Frankfurt

 

Details
Veröffentlicht: 21. April 2016 21. April 2016
Zugriffe: 2266 2266

Weitere Beiträge ...

  1. PA Newsletter 01-2016
  2. Paris 13 November 2015

Seite 23 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende

Mark Your Calendar

Also check the school calendar for 2022-23 and 2023-24

 

Childminding, Extracurricular Activities and School Bus Cancellation Deadline Second Trimester 2022-23 (January - Easter 2023)

December 14, 2022

ESF February Break

February 18 - February 26, 2023

Childminding, Extracurricular Activities and School Bus Cancellation Deadline Third Trimester 2022-23 (Easter - July 2023)

March 24, 2023

ESF Easter Break

April 03 - April 14, 2023

ESF May Break

May 15 - May 21, 2023

Childminding, Extracurricular Activities and School Bus Cancellation Deadline First Trimester 2023-24 (September - December 2023)

June 30, 2023

Last day before Summer break. No Extracurricular Activities. Childminding only with extra registration.

July 07, 2023

ESF Summer Break

July 08 - September 03, 2023

First day of school for all classes except P1

September 04, 2023

First day of school for P1 classes

September 05, 2023

First day of Extracurricular Activities

September 11, 2023

Cancellation Deadline for Childminding and Extracurricular Activities for September - December 2023

September 24, 2023

ESF Fall Break

October 28 - November 06, 2023

Childminding, Extracurricular Activities and School Bus Cancellation Deadline Second Trimester 2023-24 (January - Easter 2024)

December 15, 2023

Last day before Christmas break. No Extracurricular Activities. Childminding only with extra registration.

December 22, 2023

 

Der Elternverein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Mitglieder, indem wir, über unsere Tochtergesellschaft EuroKids gGmbH, Dienste wie Kinderbetreuung, Außerschulische Aktivitäten, Schulbusse und Feriencamps anbieten. Wir vertreten alle Eltern der ESF in vielen Komitees und unterstützen die Schule bei allem, was außerhalb des Klassenraums stattfindet und die Schulgemeinschaft fördert.

 
 
Kinderbetreuung
Nachmittagsaktivitaeten
Ferienaktivitaeten
Transport

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - Copyright 2025 - All rights reserved