Forgot Login?   Sign up  
  • English (UK)
  • Deutsch

logo

  • Startseite
    • Allgemeine Neuigkeiten
    • Neues via RSS
  • Elternverein
    • Unsere Treffen
    • Elternvertreter/innen
    • Erziehungsrat
    • Veranstaltungen
    • Seminare
    • Kantine
    • Interparents
    • Schüleraustausch
    • Externe Feriencamps und Aktivitäten
    • Pädagogische Unterstützung
  • EuroKids Dienstleistungen
    • EuroKids Dienstleistungen
    • Childminding Anmeldung
  • Eltern für Eltern
    • Babysitter & Tutoring Datenbank
    • Tür-zu-Tür Taxi-Fahrdienste
    • Öffentlicher Nahverkehr
    • Parken an der ESF
    • Empfehlenswerte Ressourcen
    • Links
    • Newsletters
    • Fotogallerie
  • Alumni
  • Informationen
    • Über uns
    • Satzung des Elternvereins
    • Vorstand
    • Wie Ihr uns erreicht
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Startseite

Childminding am 21. Dezember 2018 - letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern,

Am 21.12.2018, den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, endet die Schule für alle Schüler und Schülerinnen um 11 Uhr.

Das Childminding bietet eine Betreuung nach Schulschluss an. Diesen Service können alle Eltern in Anspruch nehmen, deren Kinder generell im Childminding angemeldet sind. Dier Tag wird von EuroKids extra berechnet und beläuft sich auf insgesamt 15 Euro inklusive Verpflegung.

Aufgrund der Organisation des Mittagessens in der Schulkantine ist eine separate Anmeldung unter childminding@global-education.de unbedingt erforderlich. Bitte geben Sie auch Allergien oder Besonderheiten in der Ernährung an!

Der Anmeldeschluss ist der 07.12.2018. Bitte beachten Sie, dass wir nicht angemeldete Kinder nicht betreuen können.

Die Betreuungszeit endet um 18.15 Uhr.

Ihr Childminding-Team

Details
Veröffentlicht: 24. November 2018 24. November 2018
Zugriffe: 2068 2068

Le cerveau, mythes & réalités - Presentation Available

  • Drucken
  • E-Mail

Dear Parents,

The presentation for this event can now be downloaded here in French. An English translation is available here.

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2018 24. Oktober 2018
Zugriffe: 7114 7114

Le cerveau, mythes & réalités

  • Drucken
  • E-Mail

Aidons les enfants DYS, haut-potentiel, hypersensibles, TDAH à s'épanouir : le cerveau, mythes et réalités –

Pour mieux comprendre les troubles des apprentissages et du comportement chez l'enfant.

Conférence en francais le Mercredi 10 Octobre à 19h00

(Ecole Européenne - Praunheimerweg 126 - 60439 Frankfurt)

Pour des questions de logistique nous vous serions reconnaissants de bien vouloir vous inscrire sur le lien suivant :
https://www.eventbrite.com/e/le-cerveau-mythes-et-realites-tickets-49932635858

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018 19. September 2018
Zugriffe: 7767 7767

Weiterlesen: Le cerveau, mythes & réalités

Learn how you can help your child avoid first drug experiences

  • Drucken
  • E-Mail

The ESF talk at the ECB main building on 24 October examines the facts and fiction surrounding first drug experiences

The European School Frankfurt (ESF) and the Parents’ Association invite parents to a talk focusing on “The highs of youth and substance abuse – the facts and the fiction surrounding first drug experiences” on Wednesday, 24 October at 18:00 in the Cinema room (C5.02) of the ECB main building.

The speaker is Ms Stephanie Köster, a graduate of Social Sciences, who has worked for many years with young people in the field of substance abuse and its prevention. For the last six years, she has worked for the Fachstelle Prävention, Frankfurt, presenting workshops for both students and parents.

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2018 14. Oktober 2018
Zugriffe: 7822 7822

Weiterlesen: Learn how you can help your child avoid first drug experiences

Einladung zum Willkommenskaffee des Elternvereins

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern,

Der Elternverein begrüßt Sie in der Europäischen Schule zu einer Kaffee-Croissant-Veranstaltung am 2. Oktober von 8:30 bis 10:00 Uhr in der Sekundarkantine!

Damit Sie andere Eltern kennenlernen, sich über die Schule, die Nachmittagsaktivitäten für Ihre Kinder und auch über das Leben in Frankfurt informieren können (wo gibt es fremdsprachige Ärzte?, wo gibt es Informationen über Jobs?), laden wir Sie zu unserem Willkommenskaffee ein.

Dies wird eine gute Gelegenheit sein, mit anderen zu sprechen, die schon seit einiger Zeit hier leben und die bereit sind, Tipps über die Stadt zu geben.

Dies ist auch eine Gelegenheit für Sie, den Elternverein kennenzulernen und zu entdecken, was wir Ihnen und Ihren Kindern bieten.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie Ihre Teilnahme an diesem Morgenkaffee bis spätestens 24. September 2018 bestätigen könnten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Der Elternverein

Details
Veröffentlicht: 16. September 2018 16. September 2018
Zugriffe: 2152 2152

Weitere Beiträge ...

  1. Sommerfest 2018 - Speech by Delphine Braun, President of the PA
  2. ESF Talk 29 May 2018 Documents
  3. Let's Party!
  4. EuroKids Dienstleistungen 2018-19 Anmeldungen online

Seite 16 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Der Elternverein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Mitglieder, indem wir, über unsere Tochtergesellschaft EuroKids gGmbH, Dienste wie Kinderbetreuung, Außerschulische Aktivitäten, Schulbusse und Feriencamps anbieten. Wir vertreten alle Eltern der ESF in vielen Komitees und unterstützen die Schule bei allem, was außerhalb des Klassenraums stattfindet und die Schulgemeinschaft fördert.

 
 
Kinderbetreuung
Nachmittagsaktivitaeten
Ferienaktivitaeten
Transport

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - Copyright 2025 - All rights reserved