Forgot Login?   Sign up  
  • English (UK)
  • Deutsch

logo

  • Startseite
    • Allgemeine Neuigkeiten
    • Neues via RSS
  • Elternverein
    • Unsere Treffen
    • Elternvertreter/innen
    • Erziehungsrat
    • Veranstaltungen
    • Seminare
    • Kantine
    • Interparents
    • Schüleraustausch
    • Externe Feriencamps und Aktivitäten
    • Pädagogische Unterstützung
  • EuroKids Dienstleistungen
    • EuroKids Dienstleistungen
    • Childminding Anmeldung
  • Eltern für Eltern
    • Babysitter & Tutoring Datenbank
    • Tür-zu-Tür Taxi-Fahrdienste
    • Öffentlicher Nahverkehr
    • Parken an der ESF
    • Empfehlenswerte Ressourcen
    • Links
    • Newsletters
    • Fotogallerie
  • Alumni
  • Informationen
    • Über uns
    • Satzung des Elternvereins
    • Vorstand
    • Wie Ihr uns erreicht
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Startseite

Modulbau zu heiß - Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 22.04.2016

  • Drucken
  • E-Mail

Details
Veröffentlicht: 27. April 2016 27. April 2016
Zugriffe: 4495 4495

Mögliche Absage der Kinderbetreuung bei hohen Temperaturen im Modulbau

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern,

Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, steigen die Temperaturen im Modulbau bei schönem Wetter erheblich an. Wir haben 2015 teilweise Temperaturen gemessen, die erheblich über den zulässigen Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie liegen. Diese Messungen wurden protokolliert und liegen den Verantwortlichen vor.

Diese Situation ist lange und ausführlich mit den Verantwortlichen des Schulamts und des Hochbauamts der Stadt Frankfurt, dem Generalunternehmer sowie Vertretern der EZB besprochen worden. Nach langem Hin und Her wurde die Notwendigkeit von zusätzlichen Maßnahmen eingeräumt, und diese sollen auch durchgeführt werden. Allerdings ist bisher nicht viel passiert.

Schon in diesem Frühjahr wurde nachmittags an Tagen mit starker Sonnenbestrahlung in Unterrichtsräumen mehr als 30°C gemessen. Situationen wie im Mai, Juni und Juli des letzten Jahres dürfen sich in diesem Jahr nicht wiederholen.

Der Vorstand des Elternvereins trägt als Veranstalter der Kinderbetreuung die Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeiter, aber besonders für die Gesundheit Ihrer Kinder. Deshalb sehen wir uns gezwungen, bei entsprechenden Wetterlagen, wenn die Temperatur in den Klassenräumen 30°C übersteigt, die Kinderbetreuung für PP und P1 kurzfristig abzusagen. Sie werden dann gegebenenfalls informiert werden und müssen Ihre Kinder direkt von der Schule abholen. Der Elternverein hat keine kurzfristigen räumlichen Ausweichmöglichkeiten.

Diese mögliche Absage bezieht sich dann auch auf die in dem Gebäude stattfindenden Nachmittagsaktivitäten, für alle Altergruppen.

Diese Nachricht soll Sie auf diese potentielle Situation vorbereiten. Wir hoffen, dass es nicht dazu kommt, können es aber nicht ausschließen.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand des Elternvereins der Europäischen Schule Frankfurt

 

Details
Veröffentlicht: 21. April 2016 21. April 2016
Zugriffe: 2385 2385

Paris 13 November 2015

  • Drucken
  • E-Mail

Shocked and deeply saddened by the tragic events in Paris, the Parents Association of the European School Frankfurt extend condolences to the mourning French nation. These unprecedented acts of terror have further strengthened our European solidarity.

Details
Veröffentlicht: 16. November 2015 16. November 2015
Zugriffe: 5146 5146

PA Newsletter 01-2016

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Eltern,

den ersten Newsletter für 2016 finden Sie hier.

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2016 04. Februar 2016
Zugriffe: 2647 2647

Seite 27 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende

Der Elternverein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Mitglieder, indem wir, über unsere Tochtergesellschaft EuroKids gGmbH, Dienste wie Kinderbetreuung, Außerschulische Aktivitäten, Schulbusse und Feriencamps anbieten. Wir vertreten alle Eltern der ESF in vielen Komitees und unterstützen die Schule bei allem, was außerhalb des Klassenraums stattfindet und die Schulgemeinschaft fördert.

 
 
Kinderbetreuung
Nachmittagsaktivitaeten
Ferienaktivitaeten
Transport

 

Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung - Copyright 2025 - All rights reserved