Liebe Eltern,

nachdem wir in den vergangenen Monaten regelmäßig schlechte Nachrichten melden mussten, haben wir endlich gute Neuigkeiten!

Am 29.04.2014 fand ein Treffen der für den Ausbau der ESF Verantwortlichen im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin statt. Bei diesem Treffen hat die Bundesrepublik sich endlich zu ihrer Verantwortung bekannt, sowohl kurz- als auch langfristig für eine adäquate Infrastruktur für die Europäische Schule Frankfurt zu sorgen.

Das heißt im Einzelnen:

  • Das Elternvereins-Gebäude in Modularbauweise wird wie geplant von der Stadt Frankfurt gebaut. Aufgrund der Verzögerungen wird dieses Gebäude leider erst im Februar 2015 zur Verfügung stehen. Deshalb werden Elternverein und Schule mit Hilfe der EZB eine Übergangslösung entwickeln, die ab September 2014 bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes genutzt werden wird.
  • In den nächsten Tagen wird die Schule die Aufnahmebestätigungen für das kommende Schuljahr verschicken.
  • Ab September 2014 werden für Vorschule, Primar- und Sekundarstufe mehr Klassenräume und mehr Platz verfügbar sein.
  • Die Direktion der Schule kann endlich die Planungen für das Schuljahr 2014/15 fertig stellen.
  • In den nächsten Wochen wird das Bundesumweltministerium mit dem Elternverein und der Schule eine Machbarkeitsstudie beginnen, um eine langfristige Lösung für die Erweiterung der ESF zu finden.